Gemeinsam sind wir stark!

Es hat sich im Laufe von vielen Jahren erwiesen, daß die Selbsthilfe die beste Medizin für die Erkrankten – aber auch für die Angehörigen – ist. Menschen mit der gleichen Erkrankung tauschen ihre Erfahrungen aus und lernen so mit ihrer Krankheit umzugehen. In entspannter Runde werden Wege und Möglichkeiten aufgezeigt, sich weiterhin am sinnvollen Leben zu beteiligen.
Niemand ist alleine, und gemeinsam können wir etwas bewegen!

Rückblicke

Zwei Vorträge von Rüdiger Dahlke

Premiere in Melle

Zwei Vorträge von Rüdiger Dahlke am 15.9. im Forum

Wer ist Rüdiger Dahlke ?

Er ist Humanmediziner, Psychotherapeut, Seminarleiter und Bestsellerautor. Er wurde in Berlin geboren, studierte in München Medizin, hat in Johanniskirchen ein Heilkunde Zentrum gegründet und in der Südsteiermark / Österreich ein Seminarzentrum. Er ist Vater einer Tochter mit Downsyndrom. Er ist ein Wegbereiter für ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit, das zu mehr eigenverantwortlichem Handeln im Umgang mit Körper und Seele befähigt. Seit einigen Jahren leitet er u.a. auch die Ausbildungen „Integrale Medizin“ für die deutsche Ärztekammer.

Ruediger Dahlkes Bücher haben im deutschsprachigen Raum Millionen Menschen erreicht und trugen dazu bei, ein wachsendes Bewusstsein für psychosomatische Zusammenhänge und ganzheitliche Medizin zu schaffen.

Warum hat die AMS Herrn Dahlke eingeladen ?

Die Arbeitsgemeinschaft Meller Selbsthilfegruppen, AMS veranstaltet jedes Jahr einen Aktionstag.

Hierfür werden Ideen gesammelt, besprochen und abgestimmt. Viele kompetente Referenten durften wir bisher begrüßen. Natürlich sind auch andere Sichtweisen wichtig, denn Gesundheit ist mehr als das Fehlen von Krankheit. Schulmedizin und alternative Heilmethoden sind heute keine Gegensätze mehr. Dass eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen auch beim Heilungsprozess eine bedeutende Rolle spielen kann, ist zwar therapeutisch noch immer umstritten, wird aber z.B. von Krankenkassen mehr und mehr anerkannt.

Titel und Uhrzeit der Vorträge.

Um 18.30 Uhr spricht Rüdiger Dahlke zunächst über die „Schicksalsgesetze – Spielregeln für das Leben“. Neben dem Vermitteln der Welt beherrschenden Gesetze Polarität und Resonanz und ihrer natürlichen Hierarchie, ist dieser Vortrag dem praktischen Umgang mit den Gesetzen und den Konsequenzen daraus gewidmet.

Um 20.30 Uhr gibt er in „Krankheit als Symbol“ eine Einführung in die Krankheitsbilderdeutung. In seinem Vortrag wird Rüdiger Dahlke nach 20 Jahren Arbeit mit Krankheitsbilder-Deutungen eine Zusammenschau seiner Sichtweise von Psychosomatik geben und dabei die Umrisse einer neuen Medizin skizzieren, die Ihre Schwerpunkte in Vorbeugung und Eigenverantwortung hat.

Wo gibt es die Eintrittskarten ?

Karten gibt es sowohl für die Einzelvorträge, sowie ermäßigt für den Doppelvortrag.

Sie sind erhältlich in der Buchhandlung Sutmöller, Melle, Plettenberger Str. 1-3.

Weitere Informationen: Arbeitsgemeinschaft Meller Selbsthilfegruppen,

Margit Bunk, Tel.: 05422/7048755), email: ams.melle@gmail.com


15 September 2016
Zurück

Über uns

...

In der Arbeitsgemeinschaft Meller Selbsthilfegruppen haben sich eine Vielzahl von Gruppen zusammengefunden, um Hilfesuchenden einen zentralen Anlaufpunkt zu bieten. Betroffene – und/oder Angehörige – finden hier ein breites Spektrum in Form von Selbsthilfe für die verschiedensten Erkrankungen.

Termine

Es ist ein Fehler aufgetreten!